Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Neue Formation - So stellt Letsch bei seinem Trainer-Debüt auf

(6) Kommentare
VfL Bochum: Neue Formation - So stellt Letsch bei seinem Trainer-Debüt auf
Foto: Funke Foto Services
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Neuer Trainer - neue Formation. Dafür lässt Thomas Letsch bei seinem Trainer-Debüt für den VfL Bochum gegen RB Leipzig namhaftes Personal auf der Bank.

Es könnte leichtere Aufgaben für Thomas Letsch geben, um sein Trainer-Debüt für den VfL Bochum zu bestreiten. In seinem ersten Einsatz der "Mission Klassenerhalt" geht es am Samstag (15:30 Uhr) gegen RB Leipzig. In Bochum hoffen sie auf den Trainereffekt.

Nach der Trennung von Thomas Reis und dem Intermezzo von Heiko Butscher ist Letsch bereits der dritte Trainer an der Castroper Straße in der noch jungen Saison - und wählt eine neue Formation. Gegen die Sachsen setzt Letsch auf ein 3-5-2. Dafür musste namhaftes Personal weichen.

So startet der VfL Bochum:

Riemann - Oermann, Ordets, Horn - Gamboa, Losilla, Osterhage, Goralski, Soares - Zoller, Holtmann

Horn und Goralski statt Hofmann und Stöger

In der Innenverteidigung gesellt sich Jannes Horn dazu. Er bildet mit Ivan Ordets und Tim Oermann, die bereits beim 1:1-Punktgewinn gegen Köln gespielt haben, die Dreierkette. Christian Gamboa und Danilo Soares bleiben auf den Außenverteidigerpositionen.

Im Mittelfeld kommt Neuzugang Jacek Goralski zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz. Dafür bleibt Kevin Stöger zunächst auf der Bank. Zusammen mit Patrick Osterhage und Kapitän Anthony Losilla wird er versuchen, die zuletzt löchrige VfL-Zentrale zu stabilisieren. Im Angriff setzt Letsch auf Gerrit Holtmann und Simon Zoller - der zuletzt gesetzte Philipp Hofmann muss erstmal zuschauen.

Thomas Letsch hatte knapp zwei Wochen Zeit, die Spieler kennenzulernen und sich seine Gedanken zu machen. Gegen Köln konnte zuletzt der erste Punkt in dieser Saison eingefahren werden. Inwieweit die bisherige Trainigsarbeit Früchte bereits Früchte tragen wird - zumal alle sieben Partien gegen RB Leipzig verloren wurden - wird sich ab 15:30 Uhr zeigen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (6 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 FC St. Pauli 22 6 3 13 18:25 -7 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 5 6 11 29:45 -16 21
16 VfL Bochum 22 4 4 14 22:45 -23 16
17 1. FC Heidenheim 22 4 2 16 25:45 -20 14
18 Holstein Kiel 22 3 4 15 34:57 -23 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
16 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 518 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel